Eisenbahn erleben
Wernesgrüner Schienen-Express Schönheide Süd (OT Wilzschhaus) - Hammerbrücke
Auf normaler Spur geht es im „offenen Wagen” entlang im Muldental von Schönheide Süd (Wilzschhaus) bis nach Hammerbrücke durch reizvolle Ortschaften und eine bezaubernde Landschaft. Im gemächlichen Tempo werden Sie abwechslungsreiche und angenehme Eindrücke des Vogtlandes und Westerzgebirges erleben.
Im Bahnhof Schönheide Süd wird den Gästen Getränke, Kaffee und Kuchen und ein kleiner warmer Imbiss angeboten.
Es werden auch private Charterfahrten nach Ihren Wünschen durchgeführt und detailliert werden die Anlagen des Spurwechselbahnhofes Schönheide Süd, wo Schmalspur und Normalspurstrecke aufeinander treffen, erklärt.
Förderverein Historische Westsächsische Eisenbahnen e.V. | Informationen | Kontakt |
Wilzschhaus Nr. 3 08304 Schönheide | www.schienen-express.de | 037755 654 999 0152 28639892 |
Schmalspurbahn Schönheide - Stützengrün
Der Besuch der Museumsbahn Schönheide heißt mehr als nur Bahnfahren, sondern auch „Erlebnis Schmalspurbahn“. An mehr als 24 öffentlichen Fahrtagen pro Jahr kann man zwischen Schönheide und Stützengrün seit einigen Jahren wieder Fahrten wie zu Großmutters Zeiten mit dieser erleben.
Auch für das leibliches Wohl vor Ort ist gesorgt. Im Sommer gibt es während der Fahrt zusätzlich kühle Getränke aus einem offenen Aussichtswagen mit Theke.
Aber auch außerhalb dieser Zeiten können Sie gern vorbeikommen. Es gibt ein kleines Museum und auch Führungen werden angeboten. Weiterhin ist es möglich, in einem historischen Waggon zu heiraten und gemütlich zu Feiern. Auch eine Sonderfahrt an Ihrem persönlichen Termin wird sehr gerne ermöglicht.
Museumsbahn Schönheide e.V. | Informationen | Kontakt |
Am Fuchsstein 20a (Lokschuppen) 08304 Schönheide | www.Museumsbahn-Schoenheide.de | 037755 4303 |
Freibäder
Geführte Alpakawanderungen
Alpakas des Vogtlandes
Geführte Alpaka-Wanderungen mit bis zu acht Tieren bieten Alpakas des Vogtlandes aus Rothenkirchen im Vogtland an. Wanderungen können an Freitagen und Samstagen gebucht werden. Alle verfügbaren Termine sind online einsehbar unter: alpakas-des-vogtlandes.de/wanderungen
Wandern
Beginnend am Hotel Forstmeister in Schönheide, ist der Verlauf des Kräuterlehrpfades mit leichten Steigungen für jedermann geeignet. Hier gibt es über 200 Arten heimischer Bäume, Kräuter und Sträuche zu finden. Auf entsprechenden Lehrtafeln kann man Wissenswertes über die Geschichte und Verwendung der Kräuter lesen. Bei der Marktscheune in Rothenkirchen endet der Lehrpfad.